-
LRS
- Diagnostik und Therapie November 2002
Dipl. Pädag. Karin Lenk
-
Sprechapraxie
April 2003
(Grundlagen, Diagnostik, Behandlungsverfahren)
-
Theorie und Therapie des Stotterns
Mai 2003
Andreas Starke
-
Tun und Lassen
- Lassen und Tun - Stottertherapie nach van Riper einmal anders betrachtet August 2003
Stefan Blind
-
Systematische Behandlung zentraler Fazialis- und Hypoglossusparesen nach dem PNF-Prinzip
September 2004
Rolf Rosenberger
-
Stimmrehabilitation nach tumorchirurgischen Eingriffen am Kehlkopf und Kehlkopfentfernung
Juni 2005
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
-
Phonologische Bewußtheit und Schriftspracherwerb
September 2005
Carola Hofmann
-
Dysgrammatismus
Oktober 2005
Edith Schlag
-
F.O.T.T.
® - Einführungsseminar Dezember 2005
Barbara Elferich
-
Direktes Arbeiten
am Stottern im Kindergarten- und Grundschulalter - Möglichkeiten des Non-Avoidance-Ansatzes September 2006
Antje Krüger
-
Grundlagen
der Integration hörgeschädigter Schüler im Unterricht Oktober 2006
Grundkurs Teil 1
-
Methodische Hilfen
für den Unterricht mit hörgeschädigten Schülern Oktober 2006
Grundkurs Teil 2
-
Desensibilisierungsinterventionen
und Modifikationstechniken März 2007
Hartmut Zückner
-
MODAK
- Kommunikative Aphasietherapie September 2007
Dr. Luise Lutz
-
Die neurofunktionelle Reorganisation
Teil 2: Orofaziale Therapie Oktober 2007
Dr. Sônia Padovan
-
G/ F.O.T.T.® Kurs
Rehabilitation des Gesichtes und oralen Traktes bei Patienten mit zentralen Läsionen nach dem Konzept von Kay Coombes (basierend auf Bobath) Februar 2008
Daniela Jakobsen, Doris Müller
-
Dysphagie
als Folge der Therapie von HNO-Tumoren September 2009
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
-
Die Entdeckung der Sprache:
Entwicklung, Auffälligkeiten, frühe Erfassung und Therapie April 2010
Dr. Barbara Zollinger
-
Einführung Autismus-Spektrum-Störungen
März 2011
Bürgerhilfe Sachsen e.V.
-
Sensorische Integration
bei Säuglingen und Kindern Mai 2011
Hedda Wilhelms
-
Sprach- und Schluckstörung
bei Demenzen Januar 2014
Dr. phil. Maria-Dorothea Heidler
-
AAP®
- Grundlagen und Anwendung in der Therapie Oktober 2014
Uta Handke-Teichmann
-
Spätzünder
oder spezifische Spracherwerbsstörung - Late Bloomer oder Late Talker? November 2014
Dr. Barbara Zollinger
-
Die Entdeckung der Sprache: Frühe Diagnostik und Therapie
November 2014
Dr. Barbara Zollinger
-
Augengesteuerte Kommunikation und Umfeldsteuerung mit dem EDGE-Kommunikationssystem Juli 2016
Interactive Minds Dresden GmbH
-
Therapie phonologischer Störungen Februar 2018
Tabea Uwah
-
Interdisziplinäres Trachealkanülenmanagement - ambulant und stationär November 2018
Akademie für Sozial- und Gesundheitsberufe GmbH Beelitz-Heilstätten
-
Trachealkanülenmanagement bei Patienten in der neurologischen Rehabilitation - praxisorientiertes Schulungspraktikum mit ZertifikatMai 2019
Akademie für Sozial- und Gesundheitsberufe GmbH Beelitz-Heilstätten
-
Tapen - Kinesiologisches Taping für Logopäden November 2019
Olaf Kandt